Gymkhana

Gymkhana
Gym|kha|na 〈n. 15; Sp.〉 sportliches Geschicklichkeitsspiel, Geschicklichkeitsaufgaben während eines Wettlaufs [<Gymnastik + hind. ged-khana „Tennisplatz“ <pers. khana „Haus“]

* * *

Gymkhana
 
[dʒɪm'kana; angloindisch, aus englisch gymnastics »Turnen« und persisch chāne »Haus«] das, -s/-s, ursprünglich nach indischem Vorbild von britischen Truppen in Indien oder auf längeren Seefahrten veranstalteter scherzhafter sportlicher Wettbewerb, bei dem Hindernisse überwunden werden mussten. Heute im Sport allgemeine Bezeichnung für einen Geschicklichkeitswettbewerb; speziell im Motorsport Turnier, bei dem auto- und motorradfahrerischen Können geprüft und verkehrstechnisches Verhalten geschult werden; gewertet werden begangene Fehler und eventuell die benötigte Zeit. Auf einem Parcours sind u. a. Tore vor- und rückwärts zu durchfahren, nach Reifenbreite angelegte Fahrspuren einzuhalten, Markierungen im Slalom zu umfahren oder Parklücken zu besetzen.
 

* * *

Gym|kha|na [gʏm'ka:na], das; -s, -s [unter Einfluss von engl. gymnasium = Sporthalle, -schule u. Hindi geind-khāna = Tennisplatz geb., urspr. nach ind. Vorbild von engl. Soldaten ausgetragener Wettkampf]: Geschicklichkeitswettbewerb, bes. für [Leicht]athleten, Reiter, Kraftwagenfahrer u. Wassersportler.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gymkhana — (gesprochen Jimkäinah bzw in englischer Lautschrift jim kah nuh, griech. Sportlicher Geschicklichkeitswettbewerb) ist eine in den 1960ern entstandene Motorsportvariante, bei der der Fahrer einen Parcours möglichst schnell durchfahren muss.… …   Deutsch Wikipedia

  • gymkhana — [ ʒimkana ] n. m. • 1897; angl. gymkhana (1861), crois. de gym(nastics) et du hindi (gend )khana « aire de jeu de balle » 1 ♦ Vx Fête de plein air, avec des jeux ou des épreuves d adresse. 2 ♦ Mod. Course d obstacles au parcours compliqué. Des… …   Encyclopédie Universelle

  • Gymkhana — (derived from the Hindustani word for racket court [http://www.askoxford.com/concise oed/gymkhana] ) is an Indian term which originally referred to a place where sporting events take place. The meaning then altered to denote a place where skill… …   Wikipedia

  • Gymkhana — (ind., d.i. [sportsmäßige] Kleidung), sportliches Spielfest, drolliger Sportwettkampf …   Kleines Konversations-Lexikon

  • gymkhana — 1861, Anglo Indian, said to be from Hindustani gend khana, lit. ball house; altered in English by influence of gymnasium …   Etymology dictionary

  • gymkhana — ► NOUN ▪ an event comprising competitions on horseback, typically for children. ORIGIN Urdu, racket court …   English terms dictionary

  • gymkhana — [jim kä′nə] n. [Anglo Ind, altered (by analogy with GYMNASIUM) < Hindustani gend khāna, racket court < gend, ball + khāna, court, place] 1. a place where athletic contests or games are held 2. any of various contests involving skills, as in …   English World dictionary

  • Gymkhana — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Gymkhana peut faire référence : au gymkhana qui est une discipline d équitation ; au gymkhana dans le cyclisme, qui est une épreuve de… …   Wikipédia en Français

  • gymkhana — UK [dʒɪmˈkɑːnə] / US [dʒɪmˈkɑnə] noun [countable] Word forms gymkhana : singular gymkhana plural gymkhanas 1) an event at which people riding horses take part in races and other competitions 2) American a car race around a difficult track …   English dictionary

  • gymkhana — gincana o gymkhana (del inglés; pronunciamos yincana ) sustantivo femenino 1. Competición en la que los participantes deben salvar una serie de obstáculos o dificultades. gymkhana (del inglés; pronunciamos yincana ) sustantivo femenino …   Diccionario Salamanca de la Lengua Española

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”